Kritikerin

Kritikerin
Kri|ti|ker ['kri:tikɐ], der; -s, -, Kri|ti|ke|rin ['kri:tikərɪn], die; -, -nen:
1. Person, die jmdn., etwas prüfend beurteilt, kritisiert:
ein scharfer Kritiker der öffentlichen Moral; der Kanzler und seine interne Kritikerin.
Zus.: Gesellschaftskritiker, Gesellschaftskritikerin, Sozialkritiker, Sozialkritikerin, Zeitkritiker, Zeitkritikerin.
2. Person, die in Zeitungen, Zeitschriften [berufsmäßig] Kritiken (2) schreibt, die besonders den Bereich der Kunst betreffen:
der Kritiker sitzt in der ersten Reihe; eine bekannte Kritikerin berichtete über die Aufführung der Oper.
Syn.: Rezensent, Rezensentin.
Zus.: Filmkritiker, Filmkritikerin, Kunstkritiker, Kunstkritikerin, Theaterkritiker, Theaterkritikerin.

* * *

Kri|ti|ke|rin 〈f. 22weibl. Kritiker

* * *

Kri|ti|ke|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Kritiker.

* * *

Kri|ti|ke|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Kritiker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kritikerin — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Kritiker Bsp.: • Der Kritiker schrieb eine positive Rezension über den Film …   Deutsch Wörterbuch

  • Kritikerin — Kri|ti|ke|rin 〈f.; Gen.: , Pl.: rin|nen〉 1. weibl. Person, die (beruflich) ein Kunstwerk kritisiert; TheaterKritikerin; ZeitungsKritikerin 2. 〈allg.〉 weibl. Person, die etwas tadelt, kritisiert …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kritikerin — ↑ Kritiker 1. (abwertend): Beckmesser, Beckmesserin, Krittler, Krittlerin, Mäkler, Mäklerin, Nörgler, Nörglerin; (bildungsspr. abwertend): Kritikaster, Kritikasterin; (ugs. abwertend): Meckerer, Meckerin, Nörgelfritze. 2. Begutachter,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kritikerin — Kri|ti|ke|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kritiker — ↑ Kritikerin 1. (abwertend): Beckmesser, Beckmesserin, Krittler, Krittlerin, Mäkler, Mäklerin, Nörgler, Nörglerin; (bildungsspr. abwertend): Kritikaster, Kritikasterin; (ugs. abwertend): Meckerer, Meckerin, Nörgelfritze. 2. Begutachter,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Altschuk — Anna Altschuk (russisch Анна Альчук), eigentlich Anna Alexandrowna Michaltschuk (Анна Александровна Михальчук; * 28. Mai 1955 in Boschnjakowo bei Lessogorskoje, Oblast Sachalin; † März 2008 in Berlin), war eine russische Videokünstlerin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Alchuk — Anna Altschuk (russisch Анна Альчук), eigentlich Anna Alexandrowna Michaltschuk (Анна Александровна Михальчук; * 28. Mai 1955 in Boschnjakowo bei Lessogorskoje, Oblast Sachalin; † März 2008 in Berlin), war eine russische Videokünstlerin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Alexandrowna Altschuk — Anna Altschuk (russisch Анна Альчук), eigentlich Anna Alexandrowna Michaltschuk (Анна Александровна Михальчук; * 28. Mai 1955 in Boschnjakowo bei Lessogorskoje, Oblast Sachalin; † März 2008 in Berlin), war eine russische Videokünstlerin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Altschuk — (russisch Анна Альчук), eigentlich Anna Alexandrowna Michaltschuk (Анна Александровна Михальчук; * 28. Mai 1955 in Boschnjakowo bei Lessogorskoje, Oblast Sachalin; † März 2008 in Berlin), war eine russische Videokünstlerin, Fotografin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Michaltschuk — Anna Altschuk (russisch Анна Альчук), eigentlich Anna Alexandrowna Michaltschuk (Анна Александровна Михальчук; * 28. Mai 1955 in Boschnjakowo bei Lessogorskoje, Oblast Sachalin; † März 2008 in Berlin), war eine russische Videokünstlerin,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”